
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trombone Unit Hannover – Händel – Prokofjew – Dukas – Mussorgsky
19. Januar 2013 @ 20:00 - 22:30

Georg Friedrich Händel
Music for the Royal Fireworks HWV 351
Ouvertüre
Sergei Prokofjew
Romeo und Julia Op. 64
5 Sätze aus der Suite Nr.1 und Nr.2
Paul Dukas
Fanfare La Péri
Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung
Trombone Unit Hannover formierte sich anlässlich des Deutschen Musikwettbewerbs 2008 und besteht aus neun jungen Posaunisten, die an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover studiert haben. Einige Mitglieder des Ensembles spielen in deutschen Spitzenorchestern wie den Bamberger Symphonikern, dem Deutschen Symphonie- Orchester Berlin, dem Sinfonieorchester des SWR Baden-Baden und Freiburg, der Neuen Philharmonie Westfalen, dem Arhus Symphony Orchestra sowie der Staatsoper Hannover.
Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben finden sich in den Biografien der Künstler. Dazu gehören der Internationale Musikwettbewerb der ARD, der Conn-Lindberg Wettbewerb, der Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen, der Internationale Aeolus Bläserwettbewerb, Wettbewerb des Prager Frühlings, der Deutsche Musikwettbewerb, Ernest Bloch Music Competition sowie der Wettbewerb der International Trombone Association.
Jahrelanger Mentor der Musiker war und ist Prof. Jonas Bylund. Besonderen Wert legt er auf das gemeinsame Musizieren in kammermusikalischen Formationen. Sei es im Quartett, Sextett, oder Oktett: Alle zehren vom großen Erfahrungsschatz Bylunds weit über das Studium hinaus.
Die Gründung von Trombone Unit Hannover könnte man also als logische Konsequenz jahrelanger kammermusikalischer Tätigkeit betrachten. Ausschlaggebend für die Entstehung des Ensembles waren vor allem aber die Liebe zur Musik und die freundschaftlichen Beziehungen der Musiker untereinander.
Beim Deutschen Musikwettbewerb 2008 trat es erstmalig in den Blickwinkel der Öffentlichkeit. Für ihre herausragende Leistung erhielten die Musiker ein Stipendium des Deutschen Musikrates und sind seitdem in der Bundesauswahl Konzerte junger Künstler vertreten.
2011 nahm das Ensemble erneut am Deutschen Musikwettbewerb teil, überzeugte die Jury und gewann als erstes Posaunenensemble diesen Wettbewerb – einmalig in dessen 36-jährigen Geschichte.
Seit seiner Gründung spielte Trombone Unit Hannover Konzerte im In- und Ausland. Auftritte bei großen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Kissinger Winterzauber und dem Festival der International Trombone Association in Århus (Dänemark) finden sich in der Vita des Ensembles. Im Dezember 2011 waren die acht Posaunisten zu Gast beim Virtuosi Festival in Recife (Brasilien) Eines der drei Konzerte fand unter Mitwirkung der Posaunistenlegende Christian Lindberg statt. Im Oktober 2012 nahm das Ensemble seine erste CD auf. Diese enthält ausschließlich Originalkompositionen und wird ab März im Handel erhältlich sein.
Außerhalb des Orchesters wird die Posaune immer noch wenig beachtet. Die acht Ensemblemitglieder aber sind durch ihre Liebe zur Musik, ihre künstlerische Ausdrucksweise und professionelle Arbeit, und nicht zuletzt durch ihre Authentizität auf dem besten Weg, die Posaune in der Kammermusik weiter ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.