Literaturlesung Iris Radisch: Warum die Franzosen so gute Bücher schreiben
Stadtbücherei im Kornhaus Postplatz 1, Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, DeutschlandLesung im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals Moderation: Judith Heitkamp, BR Jean-Paul Sartre hat einst eine ganze Generation in Europa politisch geprägt. Michel Houellebecq beschreibt inzwischen Frankreich als Land in der
Konzert-Duo „Das Kollektiv“: De profundis – Aus der Tiefe
Rathaus-Saal Marktplatz 1, Wangen im Allgäu, DeutschlandSonderkonzert im Rahmen des Bodenseefestivals Raphael Brunner (Akkordeon) und Juan Carlos Díaz (Flöte). (c)Víctor-Marín-Román 2014 gegründet, weist „Das Kollektiv“ eine rege internationale Konzerttätigkeit auf. Highlights waren ein ausführliches Portraitkonzert in
Sommerlicht: Leo Putz und die Scholle. Werke aus der Sammlung Unterberger
Schloß Achberg Achberg 2, Achberg, DeutschlandLeo Putz (1869-1940) kam bereits als 16-jähriger von Tirol in die bayrische Landeshauptstadt. Nach der Ausbildung, die ihn u.a. nach Paris an die Académie Julian führte, stellte der junge Künstler
Tintenherz – Jugendtheater
Festsaal der Freien Waldorfschule Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen im AllgäuTheater für weiterführende Schulen von Cornelia Funke Burghofbühne, Dinslaken In Meggies Leben dreht sich alles um die fabelhafte Welt der Bücher. Das hat sie von ihrem Vater Mo,
Cross Culture Night Bregenz
Bregenz Kornmarktpl. 1, Bregenz, Vorarlberg, ÖsterreichDie Bregenzer Festspiele öffnen einen Tag exklusiv für Jugendliche ihre Pforten. Zahlreiche Programmpunkte und Workshops im und um das Festspielhaus, der Besuch im Kunsthaus Bregenz und im vorarlberg museum,