Teddy, nur Du allein! – Vernissage der Städtischen Galerie in der Badstube
Giebelsaal der Städtischen Galerie in der Badstube Lange Gasse 9, Wangen im AllgäuDie neue Ausstellung der Städtischen Galerie in der Badstube wird eröffnet! Als Kooperationspartner der Städtischen Galerie laden wir herzlich zur Vernissage ein.
Homo Faber
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandSchauspiel nach dem Roman von Max Frisch / Theater Lindenhof, Melchingen Theatergespräch mit Walter Rech im Narrenstüble (Stadthallenanbau) von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr Der Ingenieur Walter Faber, leidenschaftlicher
Pippi plündert den Weihnachtsbaum – Kindertheater
Festsaal der Freien Waldorfschule Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen im AllgäuWeihnachtsmärchen von Cornelia Funke /Musiktheater nach Astrid Lindgren / THEATER auf Tour „Pippi Langstrumpf will in der Villa Kunterbunt den Weihnachtsbaum plündern. Alle Kinder der Stadt sind herzlich willkommen. Zieht
Kristóf Baráti, Violine & Gábor Farkas, Klavier
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandDie ungarischen Musiker Kristóf Baráti, Violine & Gábor Farkas, Klavier spielen: Béla Bartók: Sonate Nr. 1 Ludwig van Beethoven: Kreutzersonate
Margarete Steiff – ein frühes Beispiel für Frauen-Power in der Wirtschaft
Giebelsaal der Städtischen Galerie in der Badstube Lange Gasse 9, Wangen im AllgäuVortrag von Rolf Dieterich. Der Referent zeichnet in seinem Vortrag Margarete Steiffs außergewöhnliche Lebensgeschichte nach, die zugleich ein faszinierendes Stück deutscher Sozialgeschichte darstellt.