Führung durch die Ausstellung „Lesser Ury“ auf Schloß Achberg

Schloß Achberg Achberg 2, Achberg, Deutschland

Exklusiv für Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinde wird eine Führung durch die Ausstellung „Lesser Ury – Stadt Land Licht“  auf Schloss Achberg angeboten, in der über 100 Gemälde, Pastelle und Grafiken des Berliner Impressionisten (1861-1931) zu sehen sind.   Lesser Ury, Waterloobrücke bei Nebel, 1926 Den Pressetext zur Ausstellung finden Sie hier Schloss Achberg -

€7

Theatersaisoneröffnungsabend

Jazz Point im Schwarzen Hasen Argenauweg 6, Wangenim Allgäu-Beutelsau, Deutschland

Das Programm der kommenden Saison wird wieder für alle Theaterinteressierten - eingebettet in ein musikalisches Rahmenprogramm (mit dem Duo des Wangener Gitarristen Axel Schindler mit der Sängerin Ann-Kathrin Stotz) von Vertretern der Landesbühnen und Mitgliedern des Theaterbeirates vorgestellt. Kabale und Liebe, (c) Sonja Ramm Glücklicherweise ist es möglich, einige der ausgefallenen Stücke der letzten Saison

Führung durch das neue Museumsdepot des Museums Eselmühle

Museumsdepot des Museums Eselmühle in Wangen Führung Herbert Aselmann Die Fotos zur Führung finden Sie in unserer Bildergalerie!   Im Museum können nur die herausragenden Stücke des Bestandes eines Museums gezeigt werden. In vielen Fällen befindet sich der größte Teil der Sammlung in Museumsdepots, sie es wegen der begrenzten Ausstellungsfläche der Häuser oder weil wertvolle

Vortrag Roswitha Fessler, M.A.: „Mütter und Töchter“ diese Veranstaltung muß auf 5.4.2022 verschoben werden

Stadtbücherei im Kornhaus Postplatz 1, Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, Deutschland

Mütter und Töchter Eine Geschichte von Liebe und Finsternis Sind Mutterschaft und Mutterliebe zeitlose Phänomene oder kulturellen Einflüssen unterworfen? Wie wirkt sich die Mutter-Tochter-Beziehung auf die Identitätsbildung und das Leben der Töchter aus? Diese Fragen versucht der Vortrag mit einem Blick in die Geschichte zu beantworten: von den Höhlenmüttern der Altsteinzeit bis zu den Müttern

€5 – €7

Vortrag Roswitha Feßler, M.A. „Mütter und Töchter“

Stadtbücherei im Kornhaus Postplatz 1, Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, Deutschland

Mütter und Töchter Eine Geschichte von Liebe und Finsternis Sind Mutterschaft und Mutterliebe zeitlose Phänomene oder kulturellen Einflüssen unterworfen? Wie wirkt sich die Mutter-Tochter-Beziehung auf die Identitätsbildung und das Leben der Töchter aus? Diese Fragen versucht der Vortrag mit einem Blick in die Geschichte zu beantworten: von den Höhlenmüttern der Altsteinzeit bis zu den Müttern

€5 – €7