Weitere Veranstaltungen
Theatersaison-Eröffnungsabend
Weberzunfthaus Zunfthausgasse, Wangen im AllgäuTheater-Saisoneröffnungsabend stimmt auf die Spielzeit 2019/2020 ein Saisoneröffnungsabend 2018, Jörg van Veen(c) Susanne Müller Den Bericht der SZ über die vorgestellten Theateraufführungen finden Sie -> hier Den Bericht der SZ über den Saisoneröffnungsabend finden Sie -> hier Fotos zum Saisoneröffnungs-Abend finden Sie in der Bildergalerie Das Kulturamt und die Kulturgemeinde Wangen im Allgäu laden alle
Vortrag Mag. Roswitha Feßler, Dornbirn: Aufbruch ins Ungewisse – literarische Reisebilder aus fünf Jahrhunderten.
Stadtbücherei im Kornhaus Postplatz 1, Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, Deutschland(c) wikipedia Reisebeschreibungen zählen zu den ältesten und beliebtesten Genres der Literaturgeschichte. Sie dienten aber nicht nur der Unterhaltung oder der Wissenschaft, sie hatten auch großen Einfluss auf das Denken in Europa, auf die Philosophie und die Entwicklung von Ideologien und auf unser Bild von der Welt und anderen Kulturen. Sie lieferten außerdem einen wichtigen
Schlangen Linien – Ausstellung in der Städtischen Galerie in der Badstube
Städtische Galerie In der Badstube Lange Gasse 9 , Wangen im AllgäuSchlangen Linien – Vom Suchen und Finden in der Kunst Magda Krawcewicz + Thomas Putze Porzellanarbeiten-Malerei-Holzkollagen 16.01. – 19.04.2020
Muß leider abgesagt werden: Mitgliederversammlung der Kulturgemeinde
Weberzunfthaus Zunfthausgasse, Wangen im AllgäuWegen der Corona-Infektionsgefahr muß die Mitgliederversammlung leider abgesagt werden! Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr und dem Kassenbericht werden die geplanten Veranstaltungen bis zum Frühjahr 2021 vorgestellt. Die musikalische Begleitung übernehmen Isabelle Amouriaux, diatonisches Akkordeon, und Jens Maltzahn, Dudelsack mit traditioneller französischer Musik.
Muß leider abgesagt werden – Maiausflug – Kulturfahrt nach Bregenz und zum Kloster Mehrerau
Parkplatz P14 Scherrichmühlweg, Wangen im Allgäu, DeutschlandBesichtigung der Bregenzer Oberstadt mit Spezialführung „Kuriositäten in der Oberstadt“, Mittagessen im Gasthaus „Kornmesser“, Führung durch die Ausstellung „Peter Fischli“ im Kunsthaus Bregenz, Besuch der Bibliothek des Zisterzienser-Klosters Mehrerau. Vorverkauf ab 15.4.2020 bei Buchhandlung Natterer, Herrenstr. 19 Mitglieder 35 €, Nichtmitglieder 40 € + Eintritte 12 € Foto: © Christiane Setz-visit.bregenz