Theatersaison-Eröffnungsabend

Weberzunfthaus Zunfthausgasse, Wangen im Allgäu

Theater-Saisoneröffnungsabend stimmt auf die Spielzeit 2019/2020 ein Saisoneröffnungsabend 2018, Jörg van Veen(c) Susanne Müller Den Bericht der SZ über die vorgestellten Theateraufführungen finden Sie -> hier Den Bericht der SZ über den Saisoneröffnungsabend finden Sie -> hier Fotos zum Saisoneröffnungs-Abend finden Sie in der Bildergalerie Das Kulturamt und die Kulturgemeinde Wangen im Allgäu laden alle

Free

Transit – nach dem Roman von Anna Seghers

Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, Deutschland

(c) Martin Sigmund   Warten auf das Schiff – Landestheater Tübingen eröffnet Theatersaison in Wangen Aufführung des Landestheater Tübingen Zum Auftakt der Spielzeit 2019/2020 zeigt das Landestheater Tübingen am 11. Oktober um 20:00 Uhr in der Stadthalle Wangen „Transit“, ein Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers. Das Stück erzählt von einer Liebesgeschichte auf

Das Schmuckstück

Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, Deutschland

Aufführung der Badischen Landesbühne Bruchsal Die Königin der Regenschirme (c) Sonja Ramm Die Badische Landesbühne Bruchsal ist am Samstag, 16. November um 20 Uhr in der Stadthalle in Wangen mit der französischen Komödie „Das Schmuckstück“ zu Gast. Der Aufstand der Belegschaft einer Regenschirmfabrik führt zur Absetzung des Firmenchefs. Seine Frau übernimmt und kann es deutlich

Das Sams feiert Weihnachten

Festsaal der Freien Waldorfschule Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen im Allgäu

Eine Aufführung von Theater on tour Wangener Weihnachtsmärchen mit dem Sams „Das Sams feiert Weihnachten“ von Paul Maar heißt in diesem Jahr das Weihnachtstheater. Es wird am Samstag, 7. Dezember 2019, um 16 Uhr im Festsaal der Waldorfschule aufgeführt. Das Theater auf Tour aus Darmstadt präsentiert das Stück um das knuffige Wesen mit Musik von

Faust – der Tagödie erster Teil

Festsaal der Freien Waldorfschule Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen im Allgäu

(c)Tobias Metz Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe Aufführung des Landestheaters Tübingen "Heinrich! Mir graut's vor dir." Alles hat Faust schon versucht: Er hat Bücher gewälzt, Geister beschworen und mit Selbstmordgedanken gespielt. Die Unzulänglichkeit des eigenen Denkens und die Beschränktheit seiner Mitarbeiter bringen ihn zur Verzweiflung. Da kommt der Teufel gerade recht, der verspricht, ihn