Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

TARS – Ensemble für Alte Musik

20. Juni 2021 @ 20:00 - 21:30

Claudius Kamp, Charlotte Schwenke und Johannes Rake bieten in ihrer kleinen Besetzung ein ungewöhnlich reiches Klangspektrum, denn alle drei beherrschen mehrere Instrumente, spielen viel Continuo und sind zudem im Gesang ausgebildet.

(c) Tilman Schade

Beim Altstadtkonzert am späten Nachmittag präsentiert Tars mit „The leaves be greene“ ein englisches Programm, u.a. mit Werken von Orlando Gibbons, Henry Purcell, William Bird und Georg Friedrich Händel. Tars gründete sich im Herbst 2018 in Basel. Hier verbinden sich drei Freundschaften musi-kalisch. Claudius Kamp studierte Blockflöte sowie Barockfagott und Dulzian. Schon früh spielte er mit renommierten Ensembles wie der Akademie für Alte Musik Berlin, der Lautten-Compagney oder Musica Alta Ripa. Charlotte Schwenke studierte Schulmusik, Musikwissenschaft und Gehörbildung und Viola da Gamba; letzteres seit 2018 im Master bei Paolo Pandolfo an der Schola Cantorum Basiliensis. Sie konzertiert mit Formationen wie dem Klangforum Heidelberg und dem Svapinga-Consort und ist als Chorleiterin tätig. Johannes Rake setzt sich seit 2011 mit historischen Tasteninstrumenten auseinander. Er war Cembalo-Student sowie im Fach Continuo und Ensembleleitung. Seit Herbst 2019 ist er Kirchenmusikstudent an der HfMT Köln. Rake trat als Continuospieler unter anderem mit Reinhard Goebel, Lars Ulrik Mortensen und Chouchane Siranossian auf. Er war Cembalist beim European Union Baroque Orchestra 2018. TARS wollen ihre liebste Musik so aufführen, wie sie sie selbst am meisten genießen: rhythmisch, kommunikativ, intensiv. Die werkgetreue Aufführung ist ihnen ein großes Anliegen.

Eine Besprechung des Konzertes in der SZ finden Sie hier

Details

Datum:
20. Juni 2021
Zeit:
20:00 - 21:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Stadthalle Wangen
Jahnstraße 21
Wangen im Allgäu, 88239 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Stadt Wangen in Zusammenarbeit mit der Kulturgemeinde
Telefon
07522-74240
E-Mail
Hermann.Spang@wangen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Comments are closed here.