Kultur Wangen
Altstadtkonzert mit dem Pianoduo Siloti
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandOlga Monakh und Nicolas Bringuier, vierhändig
Theater „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare
Landesgartenschaugelände Wangen im Allgäu Aumühleweg, Wangen im Allgäu, DeutschlandIn Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau Wangen im Allgäu. Auf dem Landesgartenschaugelände. Eine Dauerkarte oder ein Tageseintritt vom 11. Juni 2024 berechtigt zum freien Eintritt. Kosten ohne Landesgartenschau-Ticket: 19 EUR Freie Platzwahl
Altstadtkonzert mit Christoph Soldan (Klavier) und den Schlesischen Kammersolisten
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandWas entsteht, wenn ein klassischer Musiker Hits aus den 60er-Jahren für sein eigenes Kammerensemble arrangiert? Äußerst liebevoll komponierte Stücke, in denen der Zuhörer sowohl die Ohrwürmer der Popmusik als auch große klassische Musik wiedererkennt! So beginnt eines der Werke beispielsweise mit Tschaikowskys Streicherserenade, wechselt dann zu „Somebody to Love“ von Queen und endet, indem es
Weihnachtstheater: „Undine – die kleine Meerjungfrau“
Festsaal der Freien Waldorfschule Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen im AllgäuFamilienstück von Franziska Steiof nach Hans Christian Andersen und Friedrich de la Motte Fouqué Undine, die jüngste Tochter des Meerkönigs, kenn die Menschenwelt nur aus Erzählungen. Anders als ihre Schwestern fühlt sie sich in der vertrauten Unterwasserwelt nicht zuhause. Sehnsüchtig träumt sie davon, eines Tages an die Wasseroberfläche zu steigen. Doch das hat der
Altstadtkonzert mit dem Trio Sfera
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandInspiriert von ihrer langjährigen musikalischen Zusammenarbeit und ihrer innigen Verbindung zu Musik und Poesie, begeben sich Fany Kammerlander, Jo Barnikel und Norbert Nagel auf eine Reise in unbestimmte Sphären, geleitet von Ihrer grenzüberschreitenden Liebe zu unterschiedlichsten Musikstilen. In eigenen Werken sowie in Bearbeitungen verehrter Komponisten entstehen musikalisch sehr persönliche Tondichtungen – dabei ist die klangliche