Meisterdetektiv Kalle Blomquist – Kinder- und Jugendtheater
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandTheaterstück von Eberhard Möbius, nach Astrid Lindgren Westfälisches Landestheater Zwei Aufführungstermine am 9.3.2018: 9 Uhr und 11 Uhr Meisterdetektiv Kalle Blomquist ist jeder Situation gewachsen und mit allen Wassern gewaschen. Doch in seinem schwedischen Kaff Kleinköping will so gar nichts passieren. Da denkt sich Kalle eben selber spannende Fälle aus, die es zu lösen gibt.
Camerata Europeana, Solist und Leitung Radoslaw Szulc, Violine
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandAuf dem Programm stehen Werke von Wolfgang A. Mozart: Sinfonia concertante A-Dur Violinkonzert A-Dur Sinfonie A-Dur, KV 201 und von Edward Elgar: Serenade für Streichorchester e-moll, op. 20 Die Ankündigung des Konzertes in der SZ finden Sie -> hier Den Pressebericht über die Aufführung finden Sie -> hier
Mitgliederversammlung 2018 und Verabschiedung von Adolf Wetzel
Bei der Mitgliederversammlung wird nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes und dem Ausblick auf die Veranstaltungen des kommenden Jahres die Verabschiedung von Adolf Wetzel auf dem Programm stehen. Adolf Wetzel, der das Amt des Musikbeirats-Vorsitzenden nach 30-jährigem erfolgreichstem Wirken, v.a. für die Altstadtkonzerte, aufgeben wird, wird mit musikalischen Darbietungen der Young Men Voices und einer Würdigung
Besichtigung des Landesgartenschau- und ERBA-Geländes. Führung durch OB Lang
ERBA-Gelände Spinnereistraße, Wangen, DeutschlandOB Michael Lang lädt zu einer Führung über das Gelände der Landesgartenschau ein. Auch die Gebäude der früheren ERBA, die einbezogen werden sollen, werden besichtigt werden. Es soll vor Ort überlegt werden, inwiefern und an welchen Stellen kulturelle Angebote - auch seitens der Kulturgemeinde - verwirklicht werden können. Eingeladen sind alle Mitglieder der Kulturgemeinde, die
Rolf Waldvogel liest aus seinem neuen Buch „Des Pudels Kern“
Stadtbücherei im Kornhaus Postplatz 1, Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, DeutschlandRolf Waldvogel liest aus seinem neuen Buch mit „Sprachplaudereien“ Warum wächst der Meerrettich nicht im Meer? Wieso ist Populismus ein fragwürdiges Schlagwort? Was bedeutet eigentlich Kauderwelsch? Wo liegt Bad Seven? Und was ist ein Gsälzbär? Seit 2006 befasst sich Rolf Waldvogel, ehemaliger Kulturchef der Schwäbischen Zeitung, in seinen beliebten wöchentlichen „Sprachplaudereien“ auf der Kulturseite mit